Menü
PRESSEMITTEILUNG der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus Berlin, Datum: 28. September - Jochen Esser, finanzpolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, sagt zur Finanzplanung des rot-roten Senats:
Lange hat Rot-Rot die Haushaltsprobleme Berlins geleugnet. Mit der heute beschlossenen Finanzplanung gibt der Senat zu, dass sich Berlin unverändert in einer schweren Haushaltsnotlage befindet.
Auf absehbare Zeit wird Berlin mit dem auskommen müssen, was wir heute haben. Alle unvermeidlichen Kostensteigerungen müssen in den nächsten Jahren durch Sparmaßnahmen aufgefangen werden.
Jetzt muss Rot-Rot auch die praktischen Konsequenzen ziehen. Sonst ist die Finanzplanung das Papier nicht wert, auf dem sie steht.
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen will die Schwerpunkte der Sparmaßnahmen deutlich anders setzen als Finanzsenator Nußbaum. Niemand kann wollen, dass die "Verwaltung der Verwaltung" nur mit 50 Millionen Euro herangezogen wird, die Zuwendungsempfänger vom Jugendprojekt bis zum Theater aber um 150 Millionen Euro gekürzt werden sollen. Das ist Kapitulation vor den Mühen der Verwaltungsreform. Nur umgekehrt wird ein Schuh daraus, der passt und die Lebensqualität der Stadt bewahrt!
zurück